
Bluthochdruck –
Der stille Risikofaktor
Bluthochdruck – in der Fachsprache Hypertonie – zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Über 20 Millionen Menschen sind betroffen – oft, ohne es zu wissen. Denn erhöhter Blutdruck verursacht zunächst keine Schmerzen oder offensichtlichen Beschwerden. Genau deshalb ist er so tückisch: Unbehandelt kann er Herz, Gehirn, Nieren und Gefäße nachhaltig schädigen.
Warum ist Bluthochdruck gefährlich?
Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck setzt die Blutgefäße unter Druck – buchstäblich. Die Folgen können schwerwiegend sein:
- Schlaganfall
- Herzinfarkt
- Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Nierenschäden
- Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)
Das Risiko steigt besonders, wenn andere Faktoren hinzukommen wie Übergewicht, Diabetes, Rauchen oder familiäre Vorbelastung.
Symptome? Oft Fehlanzeige.
Viele Betroffene merken lange nichts. Erst bei sehr hohem Blutdruck oder in fortgeschrittenem Stadium zeigen sich Beschwerden wie:
- Kopfschmerzen (v. a. morgens)
- Schwindel
- Sehstörungen
- Kurzatmigkeit
- Ohrensausen
- Nervosität
Doch dann ist oft bereits eine Behandlung nötig.
Was Sie selbst tun können: Tipps zur Vorbeugung und Selbsthilfe
Bluthochdruck ist kein Schicksal. Mit gezielter Lebensführung lässt sich viel erreichen – zur Vorbeugung und auch als begleitende Maßnahme zur Therapie:
Bewegung
- Regelmäßiger Ausdauersport (z. B. Walking, Radfahren, Schwimmen)
- Mindestens 150 Minuten pro Woche
Stressabbau
- Entspannungsübungen, Atemtechniken oder Yoga
- Auszeiten im Alltag bewusst einplanen
Gewicht reduzieren
Schon 5–10 % weniger Körpergewicht können den Blutdruck deutlich senken.
Ernährung
- Salzarme, ausgewogene Ernährung (z. B. mediterrane Kost)
- Viel Gemüse, Obst, Ballaststoffe
- Weniger verarbeitete Lebensmittel und Zucker
- Alkohol reduzieren und natürlich nicht rauchen
TIPP:
Wenn Sie mehr über eine gesunde Ernährung erfahren wollen, freut sich unsere Ernährungsexpertin auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen um Sie individuell zu beraten.
Unsere Unterstützung
Als Deine Gesundheitsapotheke in Rostock begleiten wir Dich aktiv:
- Professionelle Blutdruckmessung
- Analyse von Medikamentenwirkungen & -nebenwirkungen
- Beratung zur optimalen Blutdruckeinstellung
- Begleitung bei Therapiebeginn (inkl. Medikationsmanagement)
- Dokumentation & Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen
Fazit
Bluthochdruck ist behandelbar – aber nur, wenn man ihn erkennt. Lassen uns gemeinsam Ihre Herzgesundheit stärken. Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SÜDSTADT-CENTER-APOTHEKE
STEINTOR-APOTHEKE
GREIF-APOTHEKE
LIEFERSERVICE
IM NOTFALL