Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE

Sonnenschutz-Tipps aus den
Neuland Apotheken in Rostock:
UV-Schutz an der Ostsee

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch viele Stunden am Wasser, Spaziergänge an der Mole oder ein Tag am Warnemünder Strand. Für viele ist das die schönste Zeit des Jahres, für unsere Haut bedeutet sie allerdings: Stress.

In unserer Arbeit in der Apotheke sehen wir jeden Sommer, was passiert, wenn Sonnenschutz unterschätzt wird: von Sonnenbrand über Pigmentflecken bis hin zu vorzeitiger Hautalterung oder sogar Hautkrebs. Dabei lässt sich so vieles vermeiden, wenn wir verstehen, dass Sonnenschutz ein echter Gesundheitsfaktor ist, vor allem hier bei uns an der Küste.


Warum UV-Schutz an der Küste besonders wichtig ist

Der Einfluss von Wind, Wasser und reflektierendem Sand

Hier in Rostock und Umgebung gilt: Die kühle Brise ist trügerisch. Der Wind kühlt die Haut, sodass wir nicht merken, wie stark die Sonne eigentlich ist. Ein Sonnenbrand entsteht schneller, da das Warnsignal, ein Hitzegefühl, fehlt.

Die UV-Strahlung trifft nicht nur von oben, sondern wird zusätzlich von Wasser und Strand reflektiert, wodurch sich die Belastung um bis zu 50 % erhöht.


Unsichtbare Gefahr: UV-Strahlung auch bei Wolken

Wolken? Kein Schutz! Auch an bedeckten Tagen dringt UV-Strahlung durch. UVA ist das ganze Jahr über aktiv, UVB besonders im Frühling und Sommer.

Tipp aus den Neuland Apotheken: Sonnenschutz ist an der Küste Pflicht – nicht nur bei Hitze oder klarem Himmel. Selbst bei 20 Grad, Wind und leichter Bewölkung können Sie sich in weniger als 30 Minuten einen Sonnenbrand holen, wenn Sie sich nicht schützen.


UV-Schutz:
Warum die Sonne gefährlich sein kann und wie Sie sich schützen können. Mit den UV-Tipps der Neuland Apotheken wird der Aufenthalt in der Sonne sicher und angenehm.


Sonnenschutz ist mehr als nur Sonnencreme

Ein umfassender Sonnenschutz bedeutet, die Haut nicht nur mit Cremes vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Gerade im Alltag und bei Outdoor-Aktivitäten sind weitere Maßnahmen entscheidend, um die Haut effektiv zu schützen und sie langfristig gesund zu erhalten. Die drei wichtigsten Maßnahmen im Alltag sind:

  1. Tragen Sie (UV-)Kleidung als Sonnenschutz beim Wattwandern oder langen Strandspaziergängen.
  2. Kopfbedeckung und Sonnenbrille mit UV-Schutz sollen auch bei leichter Bewölkung getragen werden.
  3. Suchen Sie Schatten, vor allem zwischen 11 und 15 Uhr, und setzen Sie sich am Strand auch mal unter den Strandkorb!


Tipp:

Wussten Sie, dass Fenster UV-Strahlung durchlassen? Wer viel im Auto sitzt oder am Fenster arbeitet, sollte deshalb auch dort an Sonnenschutz denken.

Hautschäden erkennen – wann zum Hautarzt oder in die Apotheke?

Sonnenschutz ist keine Option, sondern eine tägliche Notwendigkeit – genauso selbstverständlich wie das Zähneputzen. Er schützt nicht nur vor gefährlichem Hautkrebs, sondern trägt auch dazu bei, die jugendliche Frische der Haut zu bewahren.

Bitte suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn sich Blasen bilden, Schwindel auftritt, Anzeichen von Dehydrierung bestehen oder Säuglinge bzw. Kleinkinder betroffen sind.

Achten Sie auch auf Warnzeichen und Hautveränderungen wie neue oder sich verändernde Muttermale, juckende Bläschen durch Sonnenallergie, häufige Sonnenbrände, sowie dauerhafte Pigmentflecken oder raue Hautstellen.

Früh erkannt, sind viele Hautveränderungen gut behandelbar. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns in der Apotheke an – wir beraten Sie gern!


Sonnenschutz in der Hautpflege-Routine: So geht’s richtig!

Sonnenschutz gehört als fester Bestandteil in jede Pflegeroutine.

  • Morgens nach der Reinigung folgt idealerweise ein Serum mit Antioxidantien wie Vitamin C, dann eine feuchtigkeitsspendende Pflege und zum Schluss der Sonnenschutz.
  • Abends ist eine gründliche Reinigung besonders wichtig, um Rückstände der UV-Filter zu entfernen. Das gelingt am besten mit einem sanften Cleanser.
  • Nach einem sonnigen Tag freut sich die Haut zudem über After-Sun-Produkte, die intensiv Feuchtigkeit spenden (zum Beispiel mit Aloe Vera, Glycerin oder Hyaluron), angenehm kühlen und die Regeneration fördern, selbst wenn kein Sonnenbrand sichtbar ist.


Die Neuland Apotheken in Rostock verraten Ihnen, wie Sie Ihre Haut optimal auf den Frühling vorbereiten und mit strahlender Frische in die neue Saison starten:
Hautpflegetipps für den Frühling


Welcher Sonnenschutz passt zu meinem Hauttyp?

Je nach Hauttyp und Lebensstil gibt es unterschiedliche Bedürfnisse. Wir zeigen Ihnen, welcher Sonnenschutz am besten zu Ihnen passt.

Für empfindliche Haut

Wer zu Rötungen, Reizungen oder Allergien neigt, sollte auf mineralische Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) setzen. Sie enthalten keine Duftstoffe, sind besonders gut verträglich und legen sich wie ein schützender Film auf die Haut.


Für Kinder

Kinderhaut ist besonders dünn und durchlässig – hier sind spezielle Kindersonnenschutzprodukte gefragt. Sie bieten einen sehr hohen Lichtschutzfaktor, sind wasserfest und frei von reizenden Inhaltsstoffen. Kleidung mit UV-Schutz ergänzt den Schutz sinnvoll.


Für Outdoor-Aktivitäten

Bei sportlicher Betätigung oder Arbeiten im Freien ist ein extra wasser- und schweißresistenter Sonnenschutz ideal. Hier sind Produkte mit langanhaltendem Schutz und leichter Textur besonders praktisch, die schnell einziehen und nicht kleben.

Häufige Fragen aus der Apotheke – kurz erklärt

Wenn die Sonne scheint, rückt das Thema Sonnenschutz in unseren Apotheken besonders in den Fokus. Hier sind drei der häufigsten Kundenfragen, kurz beantwortet:

Wie oft muss ich nachcremen?

Alle zwei Stunden und unbedingt nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen. Nachcremen verlängert nicht die Schutzzeit, sorgt aber dafür, dass der UV-Schutz erhalten bleibt.


Was bedeutet LSF 50+?

Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie vie länger man sich theoretisch in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. LSF 50+ steht für sehr hohen Schutz und ist ideal für empfindliche und helle Hauttypen.


Was tun bei Sonnenbrand?

Die Haut sollte sofort gekühlt werden, zum Beispiel mit feuchten Umschlägen. Anschließend eine beruhigende After-Sun-Pflege auftragen. Bei starken Rötungen, Blasenbildung oder Schmerzen sollte man lieber einen Arzt konsultieren.


Unsere Empfehlungen aus der Neuland Apotheken in Rostock

Damit Ihre Haut auch im Sommer rundum gepflegt bleibt, haben wir unsere besten Empfehlungen aus der Apotheke für Sie zusammengestellt: von zuverlässigem Sonnenschutz über beruhigende After-Sun-Pflege bis hin zu attraktiven Angeboten für Ihre Reiseapotheke.


Sonnenschutzprodukte für jeden Hauttyp

Ob empfindliche Kinderhaut, zu Unreinheiten neigende Haut oder reife Haut mit besonderen Ansprüchen – bei uns finden Sie den passenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Wir beraten Sie gern zu Produkten mit mineralischen Filtern, getönten Texturen oder extra wasserfesten Formulierungen für den Strandtag.


After-Sun-Pflege bei Salz, Wind und Sonne

Nach einem Tag am Meer braucht Ihre Haut eine Extraportion Pflege. Unsere After-Sun-Produkte beruhigen sonnenstrapazierte Haut, spenden Feuchtigkeit und unterstützen die natürliche Regeneration. Besonders gefragt ist Pflege mit Aloe Vera, Panthenol oder Thermalwasser für ein angenehmes Hautgefühl nach dem Sonnenbad.


Die aktuellen Angebote

Sparen Sie diesen Sommer bei ausgewählten Sonnen- und Reiseprodukten! In unserer Apotheke in Rostock erwarten Sie attraktive Rabatte auf Sonnenschutzprodukte.

Sonnenschutz schützt Leben

Sonnenschutz ist weit mehr als nur ein Sommerthema, er ist ein täglicher Beitrag zu Ihrer Hautgesundheit. UV-Strahlung wirkt das ganze Jahr über auf unsere Haut ein und kann langfristig zu vorzeitiger Hautalterung oder sogar Hautkrebs führen.

Mit dem passenden Sonnenschutz, der auf Ihren Hauttyp und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, schützen Sie Ihre Haut zuverlässig und beugen Schäden effektiv vor. Lassen Sie sich in Ihrer Neuland Apotheke in Rostock individuell beraten.


Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Angebote, Gesundheitstipps und Neuigkeiten aus Ihre Neuland Apotheken!

Zurück

SÜDSTADT-CENTER-APOTHEKE

   Anrufen

   Anfahrt

STEINTOR-APOTHEKE

   Anrufen

   Anfahrt

GREIF-APOTHEKE

   Anrufen

   Anfahrt

LIEFERSERVICE

   Bestellen

IM NOTFALL

SÜDSTADT-CENTER-APOTHEKE

Nobelstraße 50-51
18059 Rostock

0381 4053219

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08.00 bis 19.00 Uhr
Samstag 08.00 bis 13.00 Uhr

 

STEINTOR-APOTHEKE

Paulstraße 48-55
18055 Rostock

0381 49302219

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag
& Donnerstag
07.30 bis 18.00 Uhr

Mittwoch & Freitag 07.30 bis 17.00 Uhr
Samstag geschlossen

 

GREIF-APOTHEKE

Hannes-Meyer-Platz 25
18146 Rostock

0381 694739

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 08.00 bis 12.30 Uhr

 

Neuland Apotheken © 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close