Im November haben wir unseren ersten Honig-Abend mit dem Imker Sven Ueberschär veranstaltet. Darüber berichtete nun auch die Deutsche Apotheker Zeitung.
Bei unserem Honig-Abend im November hat Imker Sven Ueberschär die Besucher mit seinem interessanten und witzigen Vortrag erheitert und verschiedene Honigsorten verkostet.
Bei hohen Temperaturen müssen Mensch und Tier viel trinken! Das geht auch Bienen so – und mit einer kleinen Insekten-Tränke können Sie den Bienen ganz einfach helfen.
Bienen und Wildinsekten brauchen unsere Unterstützung. Für die Bienen in und um Rostock machen wir von den Neuland Apotheken uns jetzt besonders stark. Seit Kurzem arbeiten wir dafür mit dem Botanischen Garten der Universität Rostock zusammen.
Bienen in der Natur sind für uns alle selbstverständlich. Jetzt im Frühling sind sie wieder überall, wo es blüht, zu sehen. Doch der Fortbestand der Honigbienen und Wildbienen ist ernsthaft bedroht. Mit kleinen Dingen kann jedoch fast jeder etwas tun, um Bienen zu helfen.
Die kalte Jahreszeit steht in den Startlöchern – und damit auch die Zeit von Schnupfnasen, Halsweh und Husten. In der Erkältungszeit kann Honig als sanftes Mittel aus der Natur wahre Wunder wirken. Wir erklären Ihnen, wie!
Honig dient uns schon seit tausenden von Jahren als Nahrungsmittel und seine gesunden Eigenschaften waren schon den Ägyptern bekannt. Das goldene Elixier verdanken wir unseren fleißigen Bienen, die noch viel mehr für uns tun.
Interview mit dem Rostocker „Honigprinz“ Sven Ueberschär und Apotheker Jürgen Bummert zur gemeinsamen Kooperation, der heilsamen Wirkung von Honig und darüber, warum der Schutz und Erhalt der heimischen Bienen für uns alle von großer Bedeutung ist.
Honig kann wesentlich mehr, als einen kratzenden Hals zu beruhigen. Durch seine antibakteriellen und antientzündlichen Eigenschaften ist Honig der ideale Helfer bei Verbrennungen, Schürfwunden oder anderen kleinen Verletzungen. Auch bei Hautproblemen und grippalen Infekten kann Honig helfen.